Geschichte

Historisches Brauhaus in Köln mit Bier und Essen

Kulinarische Zeitreise: Historische Brauhäuser in Köln heute entdecken

Köln und sein Bier – das ist eine Geschichte für sich. Schon seit Jahrhunderten wird hier gebraut, und das merkt man noch heute. Viele alte Brauhäuser stehen noch und erzählen ihre eigene Story. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Zeitreise, um genau diese Orte mal genauer anzuschauen. Es geht darum, die echte Kölner Lebensart […]

Kulinarische Zeitreise: Historische Brauhäuser in Köln heute entdecken Read More »

Fotografisches Bild des Kölner Doms mit gotischer Architektur.

Die Geschichte des Kölner Doms – Vom Mittelalter bis heute

Der Kölner Dom, ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt Köln, hat eine lange und bewegte Geschichte. Seit dem 4. Jahrhundert steht an dieser Stelle ein christliches Bauwerk. Die heutige Kathedrale, deren Grundstein 1248 gelegt wurde, ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Doch der Weg zur Vollendung im Jahr 1880 war geprägt von Unterbrechungen, finanziellen Hürden und

Die Geschichte des Kölner Doms – Vom Mittelalter bis heute Read More »

Antike römische Ruinen in Köln mit Säulen.

Römisches Köln – Die antiken Wurzeln der Stadt

Köln, heute eine pulsierende Metropole am Rhein, hat seine Wurzeln tief in der römischen Geschichte. Ursprünglich als Oppidum Ubiorum gegründet, entwickelte sich die Stadt im Jahr 50 n. Chr. zur Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA). Diese Entwicklung war maßgeblich durch Agrippina, die Frau des römischen Kaisers Claudius, beeinflusst, die in Köln geboren wurde. Die Stadt

Römisches Köln – Die antiken Wurzeln der Stadt Read More »

Melatenfriedhof mit Grabsteinen und grünen Bäumen.

Der Melatenfriedhof – Eine Reise durch Kölns Vergangenheit

Der Melatenfriedhof in Köln ist ein faszinierender Ort, der weit mehr als nur ein Friedhof ist. Er ist ein lebendiges Stück Geschichte, ein Kunstwerk und ein Ort der Ruhe. Ursprünglich als Hinrichtungsstätte und Leprosenasyl genutzt, hat er sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden kulturellen Erbe entwickelt. Heute zieht er nicht nur wegen seiner

Der Melatenfriedhof – Eine Reise durch Kölns Vergangenheit Read More »

Köln Skyline bei Dämmerung mit historischen Gebäuden.

Tatort Köln – Die bekanntesten Kriminalfälle der Stadt

Köln, die Stadt am Rhein, hat nicht nur eine reiche Geschichte voller Kultur und Handel, sondern auch eine dunkle Seite voller Verbrechen und Mysterien. Von mittelalterlichen Aufständen bis zu modernen Kriminalfällen bietet die Stadt eine Fülle an spannenden Geschichten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Kriminalfälle, die Köln geprägt haben.

Tatort Köln – Die bekanntesten Kriminalfälle der Stadt Read More »

Lebendige Straßenansicht mit fröhlichen Menschen in Köln.

Warum sind die Kölner so locker? Die Mentalität der Stadt erklärt

Köln, die Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre offene und herzliche Art. Die Kölner sind stolz auf ihre einzigartige Mentalität, die sich durch Lebensfreude und Toleranz auszeichnet. Doch was macht die Kölner wirklich so locker? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund und zeigen, wie Kultur, Traditionen und der berühmte Kölner

Warum sind die Kölner so locker? Die Mentalität der Stadt erklärt Read More »

Die besten Museen in Köln, Kunst und Schokolade.

Die besten Museen in Köln – Kunst, Geschichte & Schokolade

Köln, eine Stadt voller Geschichte und Kultur, bietet eine beeindruckende Auswahl an Museen. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Schokoladenfans – hier findet jeder das passende Museum. Die Museen sind nicht nur informativ, sondern auch leicht zu erreichen und bieten oftmals ein besonderes Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Wichtige Erkenntnisse Das Museum Ludwig beeindruckt

Die besten Museen in Köln – Kunst, Geschichte & Schokolade Read More »

Hohenzollernbrücke mit Liebesschlössern in Köln.

Die Geschichte der Hohenzollernbrücke und ihrer Liebesschlösser

Die Hohenzollernbrücke in Köln ist mehr als nur eine Eisenbahnbrücke über den Rhein. Seit 2008 hat sie sich zu einem Symbol der Liebe entwickelt. Verliebte Paare befestigen hier ihre Liebesschlösser als Zeichen der ewigen Verbundenheit. Der Brauch hat sich schnell verbreitet und ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Kölner Stadtbildes. Doch wie kam es dazu?

Die Geschichte der Hohenzollernbrücke und ihrer Liebesschlösser Read More »

Farbige Graffiti und Wandmalereien in Köln.

Street Art in Köln – Die coolsten Graffitis & Murals

Köln ist ein Paradies für Streetart-Liebhaber. Die Stadt sprüht vor Kreativität und überrascht an jeder Ecke mit faszinierenden Wandgemälden und Graffiti. Egal ob im Stadtzentrum, in Ehrenfeld oder Mülheim – überall gibt es beeindruckende Kunstwerke zu bestaunen. Die Vielfalt der Stile und Künstler macht Köln zu einem einzigartigen Ort für Streetart-Fans. Wichtige Erkenntnisse Köln bietet

Street Art in Köln – Die coolsten Graffitis & Murals Read More »